Kategorie: Gerhard Polt

  • Podcast mit Gerhard Polt und Breiti

    Eine neue Podcast-Folge von “Aufgschnappt” ist da! Und es ist eine ganz besondere Folge: Gerhard Polt und die Well-Brüder stehen seit 40 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Ein super Anlass für ein Gespräch mit Gerhard Polt. In dieser Folge erzählt er von der Freundschaft zu den Well-Brüdern Michael, Stofferl und Karli sowie zu den Toten…

  • Album: 40 Jahre Gerhard Polt und die Well-Brüder

    Ein Jubiläum steht an: Gerhard Polt und die Well-Brüder machen seit 40 Jahren gemeinsam die Bühnen Bayerns und der Welt unsicher.  Am 25.09.2020 erscheint ein Jubiläumsalbum, das die außergewöhnliche Freundschaft zwischen dem großen Humoristen und dem subversiven Brüder-Trio zelebriert. „Gerhard Polt und die Well-Brüder 40 Jahre“ enthält 13 Stücke des aktuellen Live-Programms sowie einige echte…

  • Weihnachtstipp: Gerhard Polt und die anderen

    Für alle Polt-Interessierten gibt es eine Geschenkempfehlung: Das Taschenbuch “Gerhard Polt und die anderen” erzählt den künstlerischen Werdegang von Gerhard Polt und beschäftigt sich vor allem mit seinen wichtigsten Nummern und Texten. Claudia Pichler promovierte über „Fremdheit bei Gerhard Polt“. Jetzt erscheint mit „Gerhard Polt und die anderen“ die Essenz ihrer Forschungsarbeit: bebildert, fußnotenfrei, verständlich…

  • Neuerscheinung: “Gerhard Polt und die anderen”

      Endlich ist es da: mein neues Taschenbuch “Gerhard Polt und die anderen”, die Neufassung meiner Doktorarbeit. Klappentext: Gerhard Polt ist ein Meister seiner Klasse. Der Humorist und Satiriker bespielt seit mehr als vier Jahrzehnten Theaterhäuser, Bierzelte, Kinoleinwände, Tonträger, Kleinkunstbühnen oder Mehrzweckhallen in Bayern und dem Rest der Welt. Höchste Zeit also, sich seinen Werdegang…

  • “Gerhard Polt und die anderen”

    Es ist Zeit für ein neues Buch! Genauer gesagt eine neue Ausgabe meiner Doktorarbeit. Die ist ja 2017 unter dem Titel “Fremdheit bei Gerhard Polt” erschienen und ist die erste längere wissenschaftliche Arbeit über Polt überhaupt. Inzwischen ist das Buch nach zwei Auflagen vergriffen. Jetzt bereite ich also ein Taschenbuch vor. “Gerhard Polt und die…

  • Claudia Pichler bei “Eins zu Eins”

    Am Mittwoch, 20. Juni bin ich zu Gast bei “Eins zu Eins. Der Talk” auf Bayern 2, moderiert von Achim Bogdahn. Um 16:05 Uhr geht es los (Wiederholung um 22:05 Uhr). Wir unterhalten uns über meine Doktorarbeit “Fremdheit bei Gerhard Polt”, über die Zusammenarbeit mit Polt und dem Wellperium, über mein Aufwachsen in München, über…

  • Dieter-Hildebrandt-Preis 2018

    Am 23. April wurde Andreas Rebers mit dem Dieter-Hildebrandt-Preis 2018 ausgezeichnet. Gerhard Polt übernahm die Laudatio, die Musik servierte das wunderbare Palastquartett Anwanden. Und – welch Ehre! – ich durfte als Moderatorin durch den Abend führen. Das hat mich sehr gefreut! Danke (einmal mehr!!) an Dieter Schnöpf für die Bilder des schönen Abends im Literaturhaus…

  • “Fremdheit bei Gerhard Polt” wieder lieferbar

    Jetzt ist das Buch “Fremdheit bei Gerhard Polt” wieder lieferbar! Die erste Auflage hat genau bis zum Heiligen Abend gereicht, danach gab es eine kleine Zwangspause, da ich nicht mit so einer großen Nachfrage gerechnet habe. An dieser Stelle vielen Dank an alle neugierigen Besteller und Leserinnen! Der Nachdruck ist also nun frisch eingetroffen und…

  • Das große Fest in Bildern

    Auf den 1.12. habe ich mich schon lange gefreut. Es war keine gewöhnliche Geburtstagsfeier, sondern gleichzeitig der rauschende Abschluss von 3 Jahren Promotion. Mein Buch “Fremdheit bei Gerhard Polt” ist erschienen und der Doktortitel damit offiziell verdient. Vielen Dank an den wunderbaren Dieter Schnöpf, der den Abend fotografisch festgehalten hat!

  • Presse zu “Fremdheit bei Gerhard Polt”

    Für jede, die ihr Buch im Eigenverlag publiziert, stellt der Vertrieb die größte Herausforderung dar. Erst einmal kann man natürlich alle Verwandten und Bekannten nötigen, ein Exemplar zu kaufen. Aber darüber hinaus muss die Veröffentlichung eben genau das werden: öffentlich. “Fremdheit bei Gerhard Polt”, so heißt mein Buch, hervorgegangen aus meiner Dissertation über den bayerischen…