Schlagwort: aufgschnappt

  • Podcast aus Bayern “Aufgschnappt”

    Der letzte Live-Auftritt für dieses Jahr ist gespielt, jetzt bleibt also wieder einmal viel mehr Zeit für andere Projekte. Eines davon ist seit drei Jahren mein Podcast “Aufgschnappt“. Den kann man auf allen gängigen Portalen kostenlos anhören und abonnieren, um keine neue Folge zu verpassen. In der aktuellen Staffel ist Bernhard Hiergeist an meiner Seite.…

  • Aufruf für Aufgschnappt

    In der aktuellen Folge von meinem bayerischen Podcast “Aufgschnappt” ist mein Gast Michael Well, Musiker und Top-Manager von Gerhard Polt, den Wellküren, Well-Brüdern u.a. Wir ratschen über die aktuelle Lage der Kultur, aber auch über den Podcast, der sich mit dieser Folge in die Sommerpause verabschiedet. Im Herbst geht es weiter! Und dafür bitte ich…

  • Aufgschnappt mit Hans Kratzer und Sebastian Beck

    “Zeitlang” heißt die aktuelle Ausstellung im Literaturhaus in München. Die 70 Fotos stammen von Sebastian Beck, die Texte dazu von Hans Kratzer. Beide sind Redakteure der Süddeutschen Zeitung, beschäftigen sich seit Jahren mit Bayern und sie sind meine Gäste in meinem Podcast. In Folge 38 von Aufgschnappt unterhalten wir uns über die Ausstellung, über Bayern-Klischees,…

  • Aufgschnappt mit Bernhard Prinz

    Sein Markenzeichen ist die Porträt-Karikatur: Der Münchner Künstler Bernhard Prinz bringt am liebsten charismatische Typen zu Papier, zeichnet und überzeichnet, hält mit stets liebevollem, humorvollem Blick Besonderes und Eigenwilliges fest. In seinem Münchner Atelier arbeitet er oft monatelang an großen Wimmelbildern, vom Oktoberfest, London oder historischen Persönlichkeiten. Zu den Karikierten zählen Robbie Williams, Beth Ditto,…

  • Aufgschnappt: Live aus der Kultur

    Wie gehts der Kleinkunst? Tapfer werden Livestreams angeboten, weil “richtige” Veranstaltungen immer noch in weiter Ferne liegen. Wie genau das abläuft, was alles an Aufwand dahintersteckt und wie sich das für die Künstler:innen anfühlt, das sind die Themen dieser Aufgschnappt-Folge. In Ingolstadt erzählen bei der Mixed-Show “Wer dablost´s” von und mit Gastgeber Andreas Martin Hofmeir,…

  • Podcast: Aufgschnappt mit Günther Sigl

    Mein Podcast “Aufgschnappt” versüßt mir diese fade Zeit: In Folge 35 ist Günther Sigl zu Gast. Der Musiker, Texter und Mitbegründer der Spider Murphy Gang steht für bayerischen Rock´n´Roll, ist ein Münchner Original und höchst sympathisch. Wir reden über Hochs und Tiefs der bayerischen Band, über München, Dialekt, die aktuelle Lage und überhaupts. Ich freu…

  • Aufgschnappt: Neue Podcast-Folge mit Jessi Strixner

    Endlich ist mein bayerischer Podcast “Aufgschnappt” wieder da! Die Pause in den letzten Wochen hat gut getan, aber jetzt wird es Zeit für neue Gespräche. Mein erster Gast in 2021 ist die Münchner Holzbildhauerin Jessi Strixner. Sie ist mitten in München aufgewachsen, teilt ihre Werkstatt am Glockenbach mit ihrem Papa Rainer Strixner, der ist auch…

  • Aufgschnappt mit Alma Bayer

    Sie schreibt Rosenheim-Krimis, und zwar humorvoll, unterhaltsam und spannend: Alma Bayer ist zu Gast in der aktuellen Podcast-Folge von “Aufgschnappt” und erzählt erfrischend und sympathisch von ihrem neusten Buch “Liebestöter”, vom Schreiben und ihrer oberbayerischen Heimat. Aufgschnappt kann man überall hören, wo es Podcasts gibt!

  • Aufgschnappt mit dem Lichtung Verlag

    In dieser Woche ist Kristina Pöschl bei “Aufgschnappt” zu Gast. Unser Podcast-Gespräch dreht sich um den Lichtung Verlag, ein sehr schöner unabhängiger Kleinverlag in Ostbayern. Dort passiert noch alles im Haus: Von der Idee oder Manuskripteinsendung, über Lektorat, Grafik und Gestaltung bis zum Vertrieb. So entstehen im Bayerischen Wald wunderbare Erzählungen, Reiseliteratur oder Bände mit…

  • Podcast mit Gerhard Polt und Breiti

    Eine neue Podcast-Folge von “Aufgschnappt” ist da! Und es ist eine ganz besondere Folge: Gerhard Polt und die Well-Brüder stehen seit 40 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Ein super Anlass für ein Gespräch mit Gerhard Polt. In dieser Folge erzählt er von der Freundschaft zu den Well-Brüdern Michael, Stofferl und Karli sowie zu den Toten…