Schlagwort: bayerisch

  • Live ist es am schönsten!

    Diese letzten Wochen waren sehr turbulent. Nach langer Pause und vielen Einschränkungen waren endlich wieder etliche tolle Termine möglich. Ich habe mich über jeden einzelnen Auftritt sehr gefreut, egal ob das Publikum mit Abstand und oder Maske, zahlreich oder eher übersichtlich dabei war, egal ob die Anreise mit der Bahn mal wieder in einen spannenden…

  • Aufgschnappt mit Bernhard Prinz

    Sein Markenzeichen ist die Porträt-Karikatur: Der Münchner Künstler Bernhard Prinz bringt am liebsten charismatische Typen zu Papier, zeichnet und überzeichnet, hält mit stets liebevollem, humorvollem Blick Besonderes und Eigenwilliges fest. In seinem Münchner Atelier arbeitet er oft monatelang an großen Wimmelbildern, vom Oktoberfest, London oder historischen Persönlichkeiten. Zu den Karikierten zählen Robbie Williams, Beth Ditto,…

  • Kloster Benediktbeuern

    Bald haben wir es geschafft, dieses wahnsinnige Jahr. Ich plane munter weiter auch bei absoluter Planungsunsicherheit. Also eigentlich plane ich mein zweites Solo-Programm. Es soll heißen: “Eine Frau sieht weißblau” und es soll im Februar Premiere haben. Was im Februar möglich sein wird, weiß natürlich niemand. Ich möchte allerdings gern gewappnet sein für den Fall…

  • BR: Vereinsheim Schwabing

    TV-Tipp: Am Donnerstag, 22.8. bin ich zu Gast im wunderbaren “Vereinsheim Schwabing” im BR ab 22 Uhr. Oder natürlich rund um die Uhr in der BR Mediathek. Welch Ehre und Freude! <3

  • Ostern bei der Grünwald Freitagscomedy

    Oarschmeißn, Oarscheim, Oarbegga oder Oarbettln – es gibt so viele bayerische Osterbräuche rund ums Oa. Und das habe ich auch dem Günter Grünwald in der Osterausgabe seiner Freitagscomedy erzählt, höchst fundiert wie immer! Ab Minute 11 geht es los! 

  • Fasching bei der Grünwald Freitagscomedy

      Mei, wer den Fasching gern mag – nur zu! Meins war das jetzt noch nie, aber als Grünwald Freitagscomedy-Fachfrau für bairische Sprache und bayerische Kultur habe ich natürlich auch zum Fasching eine fundierte Meinung.