Schlagwort: Karl Valentin

  • Aufgschnappt: Karl Valentin

    Folge 3 meiner Podcast-Serie “Aufgschnappt” ist dem großen Karl Valentin gewidmet, dem „münchnerischten Münchner“, Filmpionier, Volkssänger, Universalkomiker. Sabine Rinberger leitet seit 15 Jahren das Valentin-Karlstadt-Musäum im Münchner Isartor und erzählt über Karl Valentin, seinen Humor, Liesl Karlstadt und natürlich über das Musäum. Gerhard Polt (auch ein großer Valentin-Verehrer) interpretiert Valentins „Der Regen“ und mit Gisela…

  • Bei Holger Paetz im Valentin-Karlstadt-Musäum

    Wie viele Münchnerinnen und Münchner muss ich zuerst bekennen, dass ich viel zu selten im Valentin-Karlstadt-Musäum bin! Diesen wunderbare Ort müsste man nämlich eigentlich viel öfter besuchen. Sabine Rinberger führt das Musäum seit vielen Jahren mit größter Leidenschaft und Bernadette Obergrußberger macht das Turmstüberl zu einem der gemütlichsten Fleckerl in München. Umso mehr hat es…

  • Besuch im Karl-Valentin-Haus in Planegg

    Nach meinem Seminar über Karl Valentin im Februar im Haus Buchenried der Volkshochschule München besuchten wir nun das Valentin-Haus in Planegg. Die Valentin-Urenkelin Rosemarie Scheitler-Vielhuber führte unsere kleine Gruppe durch die Räume und erzählte aus ihrer Familiengeschichte. Vielen Dank an Dieter Schnöpf für die schönen Bilder!

  • Karl-Valentin-Seminar im Haus Buchenried

    Ein verschneites Februar-Wochenende am Starnberger See – das war die ideale Kulisse für ein anregendes Wochenende rund um Karl Valentin. Im schönen Haus Buchenried in Leoni wurde viel diskutiert, viel angeschaut und angehört und viel entdeckt von dem Ausnahmekünstler Karl Valentin und natürlich auch erinnert an einen sehr widersprüchlichen Menschen. Der Besuch seiner Urenkelin Rosemarie…

  • Valentin-Seminar in Haus Buchenried

    Wochenendseminar Haus Buchenried, 16.2. bis 18.2.2018 Karl Valentin Volkssänger, Sprachakrobat und Filmpionier Karl Valentin wandelte ausgestattet mit zaundürrer Gestalt und messerscharfem Wortwitz zwischen Schwachsinn und Tiefsinn. Anlässlich seines 70. Todestages begeben wir uns auf die Spuren des Münchner Phänomens, nähern uns über sein Werk dem wechselhaften Lebensweg, seinen Erfolgen und Tiefschlägen. Valentin erreichte schon zu…

  • Karl Valentin und München

    Alle lieben ihn. Karl Valentin gut zu finden ist ähnlich unumstritten wie: „Im Frühling trink ich schon gern a frische Mass im Biergarten.“ Quasi allgemeingültig. Doch wer kennt denn den Valentin eigentlich? Also etwas mehr als die je nach Thematik überstrapazierten Aphorismen. „Fremd ist der Fremde nur in der Fremde“ oder „Ich freue mich, wenn…