Schlagwort: literature

  • “Gerhard Polt und die anderen”

    Es ist Zeit für ein neues Buch! Genauer gesagt eine neue Ausgabe meiner Doktorarbeit. Die ist ja 2017 unter dem Titel “Fremdheit bei Gerhard Polt” erschienen und ist die erste längere wissenschaftliche Arbeit über Polt überhaupt. Inzwischen ist das Buch nach zwei Auflagen vergriffen. Jetzt bereite ich also ein Taschenbuch vor. “Gerhard Polt und die…

  • Karl Valentin und München

    Alle lieben ihn. Karl Valentin gut zu finden ist ähnlich unumstritten wie: „Im Frühling trink ich schon gern a frische Mass im Biergarten.“ Quasi allgemeingültig. Doch wer kennt denn den Valentin eigentlich? Also etwas mehr als die je nach Thematik überstrapazierten Aphorismen. „Fremd ist der Fremde nur in der Fremde“ oder „Ich freue mich, wenn…

  • Kurt Vonnegut on the shapes of stories